Conny Sommer Das große Handpan Video Buch

Art.-Nr.
125715
26,50 €
Inkl. 19% MwSt. , zzgl. Versandkosten
Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Tage

Dieser Artikel ist bei uns auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

  • Ausführliches Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene (156 Seiten)
  • Darstellung in leicht verständlicher Nummern-Tabulatur
  • Keine Notenkenntnisse erforderlich
  • Lernvideos zu jedem Stück und jeder Übung, die per QR-Code abgerufen werden können
  • Didaktisch sinnvoller Aufbau von sehr leicht bis mittelschwer
  • 21 themengebundene Übungsstücke („Etüden“) und 16 eigens komponierte Handpan-Stücke
  • passend für alle Handpans mit mindestens 9 Tönen in D-Kurd oder einer anderen Kurd-Stimmung
  • zeige mehr
    zeige weniger

Keine Frage: Handpans sind mega-in! 

Der pulsierende Wohlklang dieser Ende der 1990er Jahre entwickelten Instrumente verzaubert eine bis heute immer größer werdende Community rhythmusbegeisterter Klang-Enthusiasten rund um den Erdball. Allerorten findet man Handpan-Seminare, Handpan-Showrooms, Handpan-Yoga, Handpan-Festivals und Konzerte. In vielen Fußgängerzonen sieht und hört man Handpan-Spieler*innen, die selbstvergessen improvisierend einer andächtig lauschenden Schar verzauberter Zuhörer gegenübersitzen. 

Die Faszination besteht in der einzigartigen Spielanlage der Handpan, die es ermöglicht, mit einfachen rhythmischen Bewegungsmustern eine Vielzahl von Melodien, Akkorden und Grooves zu erzeugen und diese improvisierend miteinander zu verbinden.

Wie aber schreibt man ein Lehrbuch für ein Instrument, auf dem eigentlich Jede(r) nur improvisieren will?

Dieses Buch nähert sich der Frage auf zweierlei Weise: Zum einen gibt es nach Themengruppen gegliederte Anleitungen zum freien Kombinieren und Variieren von vorher gelernten Grooves und kurzen Melodien. Zum anderen gibt es zu jeder Themengruppe abschließende Übungsstücke, „Etüden“ genannt, in denen die vorher gezeigten Inhalte musikalisch miteinander verknüpft werden.

Im letzten Abschnitt folgen 16 leichte bis mittelschwere Kompositionen für Handpan, die zumeist solo oder in kleinen Gruppen gespielt werden können.

Alle in Tabulatur dargestellten Melodien, Grooves, Etüden und Kompositionen liegen sowohl in der schriftlichen Darstellung als auch in Form eines Lernvideos vor, das über einen neben der Tabulatur platzierten QR-Code mit dem Smartphone abgerufen werden kann.



Der Autor

Conny Sommer ist professioneller Percussionist und lebt in Leipzig. Bereits in den 1990er Jahren interessierte er sich für tonale Instrumente wie Kalimba, Balafon, Marimba und Hang, den Vorläufer der Handpan und integrierte diese in seine künstlerische Arbeit. 

1999 veröffentlichte er das erste auf deutsch erschienene Lehrbuch für Cajon. Später folgten diverse Lehr- und Repertoire-Bücher sowie DVDs für Cajon, Mixed Percussion, Kalimba und Sansula. 

Neben seiner Tätigkeit als Musiker und Autor gibt Conny Sommer zahlreiche Workshops für Cajon, Percussion, Kalimba, Sansula und Handpan.

Dein Musikgeschäft in Hannover!

  1. Montag geschlossen (Notdienst)
  2. Dienstag–Freitag 11:00–18:30 Uhr
  3. Samstag 10:00–16:00 Uhr